„Der Acht-Stunden-Tag ist mir heilig“ – Arbeiter rechnen mit Merz-Plänen ab
Neue Arbeitszeitregelung, Rente ab 70 und fehlende finanzielle Entlastung im Alltag: Arbeitnehmer sehen dringenden Handlungsbedarf bei Merz und Regierung.
Von Ursula Rüssmann, Daniel Roßbach, Steffen Herrmann, Theresa Stoll, Peter Rutkowski, Christine Dankbar, Jakob Maurer, Sereina Donatsch, Tatjana Coerschulte und Silvia Bielert
In Griechenland dürfen Beschäftigte künftig bis zu 13 Stunden am Tag und sechs Tage in der Woche arbeiten. Es ist eine Reaktion auf den Personalmangel / Von Gerd Höhler
Riesiger Rückruf nach zwei Todesfällen: Italien-Produkte könnte tödliches Nervengift enthalten – Ärzte im Visier
14 Menschen wurden nach dem Verzehr kontaminierter Speisen in italienische Krankenhäuser eingeliefert, zwei starben – die Staatsanwaltschaft ermittelt.
„Würde zwei Friedhöfe verbinden“ – Prominenter Experte äußert starke Bedenken zu Megaprojekt in Italien
Sizilien und das Festland sollen durch eine imposante Brücke in wenigen Jahren verbunden werden. Das italienische Großprojekt stößt jedoch auf Widerstand.
Praktisch alle Rüstungskontrollabkommen zwischen Europa, Russland und den USA wurden in den letzten zehn Jahren aufgekündigt oder sind unwirksam geworden.
Die Frau hinter dem Erfolg: Sara Strömberg über ihre Krimiwelt in Jämtland
Eine halbe Million verkaufte Exemplare, neun Länder, eine prestigeträchtige Auszeichnung – im exklusiven Interview enthüllt die schwedische Autorin überraschend offen, wie viel von ihr selbst in …